Bewegungsart im Schultergelenk

Bewegungsart im Schultergelenk

Willkommen zu unserem neuesten Artikel über die Bewegungsart im Schultergelenk! Wenn Sie schon immer neugierig waren, wie sich das Schultergelenk bewegt und welche Bewegungen es ermöglicht, dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel werden wir das Schultergelenk genauer unter die Lupe nehmen und Ihnen alle wichtigen Informationen darüber liefern.

Ob Sie nun Sportler sind, der seine Bewegungsabläufe verbessern möchte, oder einfach nur mehr über die Anatomie des Schultergelenks erfahren möchten, wir haben alle relevanten Details für Sie zusammengetragen.

Also nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Bewegungsart im Schultergelenk!

LESEN SIE MEHR

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Ich habe gesucht Bewegungsart im Schultergelenk. das ist kein problem!

Bewegungsart im Schultergelenk

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers und ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungsarten. Diese Bewegungen sind essentiell für die Funktion und Mobilität der oberen Extremität. Im Folgenden werden die verschiedenen Bewegungsarten im Schultergelenk näher erläutert.

Flexion und Extension

Die Flexion bezeichnet das Anheben des Armes nach vorne, während die Extension das Zurückführen des Armes in die Ausgangsposition beschreibt. Bei diesen Bewegungen rotiert der Oberarmknochen im Schultergelenk. Die Flexion ermöglicht das Heben des Armes über den Kopf, während die Extension eine Rückwärtsbewegung des Armes erlaubt.

Abduktion und Adduktion

Bei der Abduktion wird der Arm seitlich angehoben und von der Körpermitte weggeführt. Diese Bewegung ist wichtig für das Heben und das seitliche Abspreizen des Armes. Die Adduktion hingegen bezeichnet das Heranführen des Armes an den Körper. Diese Bewegung ist unter anderem beim Kämmen der Haare oder beim Tragen einer Tasche zur Körpermitte hin erforderlich.

Innen- und Außenrotation

Die Innenrotation ist eine Bewegung, bei der der Arm nach innen gedreht wird, während die Außenrotation das Drehen des Arms nach außen beschreibt. Diese Bewegungen finden bei alltäglichen Aktivitäten wie dem Händeschütteln oder dem Öffnen einer Tür Anwendung.

Horizontaladduktion und -abduktion

Die Horizontaladduktion bezeichnet das Heranführen des Arms an die Körpermitte in horizontaler Ebene, während die Horizontalabduktion das seitliche Wegführen des Arms in horizontaler Ebene beschreibt. Diese Bewegungen sind beispielsweise wichtig beim Umarmen oder beim Schwimmen in der Kraul- oder Rückenlage.

Rotation

Die Rotation im Schultergelenk ist eine kombinierte Bewegung, bei der die Innen- und Außenrotation sowie die Horizontaleadduktion und -abduktion miteinander kombiniert werden. Diese Bewegung erlaubt beispielsweise das Ausführen eines Tennisaufschlags oder das Greifen eines Gegenstandes aus einem Regal.

Fazit

Das Schultergelenk ermöglicht eine breite Palette von Bewegungsarten, die für die Funktion und Mobilität des Arms von entscheidender Bedeutung sind. Die Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion- Bewegungsart im Schultergelenk- 100%, Innen- und Außenrotation- Bewegungsart im Schultergelenk- PROBLEME NICHT MEHR!, Horizontaladduktion und -abduktion sowie die Rotation bilden die Grundlage für die vielfältigen Bewegungen im Schultergelenk. Ein gesundes und gut funktionierendes Schultergelenk ist daher von großer Bedeutung für den Alltag und sportliche Aktivitäten.

https://www.olympiaditus.com/group/olympiaditus-group/discussion/c67f8be8-997e-4b42-86fd-39132e9bfb0f

http://ch93686-instant-2.tw1.ru/posts/1195770-le-ricette-del-piano-di-dieta-dell-acne.html

17:20
RSS
Нет комментариев. Ваш будет первым!
Загрузка...